Rose Island
7.2.
geschlafen habe ich kaum heute nacht, weil das geräusch von den fendern unerträglich war. bin zeitig aufgestanden und habe schon mal frühstück gemacht. anschließend eingekauft und alles fertig gemacht um so bald wie möglich die marina verlassen zu können. sbine und paul wollten sich nassau anschauen und wir haben sie gleich an der pier abgesetzt und sind alleine zum ankerplatz gefahren. sie hatten unsere handfunke dabei. sie waren außerdem sehr hilfreich beim ablegen von der pier. der nachmittag verlief relativ ruhig und wir haben uns etwas ausgeruht. gegen 18:00 kamen die beiden wieder heim und es hat ihnen gut gefallen.
abends gab es dann rindersteaks mit röstkartoffeln und salat. um 21:00 lagen wir in den federn.
8.2.
gegen 03:00 ging dann die party richtig los. hello hello you are dragging (anker driftet).
alle mann raus anker auf und neu werfen. das war gar nicht so einfach. in nassau gibt es einen extremen strom. die schiffe lagen kreuz und quer . wir sind dann insgesamt 1 ½ stunden umhergefahren bis wir einen einigermaßen platz gefunden haben wo der anker gehalten hat.die steuerbord maschine ging dann auch mal wieder nicht, der keilriemen war gerissen. hubi hat dann noch ankerwache gemacht und ich habe ihn dann abgelöst. toller anfang der reise von sabine und paul. ach ja am samstag habe ich dann noch festgestellt, dass jemand an bord meinen geldbeutel um einge dollars erleichtert hat. gottseidank nur bargeld. ! war aber sehr leichtsinnig und habe die geldbörse gut sichtbar hingelegt und das schiff nicht abgesperrt als ich zum wäsche holen gegangen bin. na, ja, man zahlt immer wieder lehrgeld. vor dem anker aufgehen hat hubi noch einen neuen keilriemen befestigt ,den wir auf lager hatten. um 12:00 dann endlich ging es los nach rose island. leider nur unter maschine, sind wir die 7sm gefahren und haben auf 2m wassertiefe geankert. war ein hübscher platz. jetzt geht der urlaub an. gemütlich gekocht und geratscht.