Jan. 12 2009

2. Startversuch

manateepelikan-pointbald nach dem frühstück und einer empfehlung von calvin gings zur sailfish marina zum tanken und um steven zu fragen ob er unser außenborderproblem lösen kann.
kurz nach ausfahrt der engstelle im creek haben wir die stelle passiert wo wir tage davor nur noch notankern konnten. ich hatte gerade ausgesprochen, heute sind wir schon ein stück weiter als das letzte mal, da hörte das kühlwasser von der steuerbord maschine das sprudeln auf. alarmstufe eins bei schiffsmotoren. also sofort umkehren und zurück zur werft. es ist wirklich zum verzweifeln. auch unsere nerven sind jetzt blank. wieder angelegt und 20 min. später war bobby da und verschwand im motorraum. die ursache war schnell gefunden. der keilriemen für die wasserpumpe war gerissen. der grund unbekannt aber bei genauer inspektion hat er noch einen anderen fehler entdeckt. der neu installierte kühlwasserschlauch war halb durchgescheuert. war wohl falsch angebracht. also auswechseln, die abstände kontrollieren und starten.. Beide maschinen noch mal durchgesehen.
kurz vor mittag gings noch mal los. nach einer knappen stunde haben wir angelegt zum tanken. beim anlegen starb die steuerbordmaschine ab. Startete zwar sofort wieder, um bei gas wegnehmen sofort wieder abzusterben. diesel konnten wir nun schon mal tanken. der außenborder kam zu steven und wir dann an den nahegelegenen ankerplatz. wieder starb der motor 2x ab. aber unser galgenhumor ließ uns das problem auf morgen verschieben. den rest des tages mit faulenzen verbracht.